Was ist lcd display?
LCD-Display (Flüssigkristallanzeige)
Ein LCD-Display (Liquid Crystal Display), auch Flüssigkristallanzeige genannt, ist eine passive, nicht selbstleuchtende Bildschirmtechnologie, die in einer Vielzahl von elektronischen Geräten eingesetzt wird. Im Gegensatz zu LEDs oder OLEDs erzeugen LCDs kein eigenes Licht, sondern modulieren das durchgelassene Licht, um Bilder anzuzeigen.
Funktionsweise
Die Funktionsweise eines LCD-Displays basiert auf der Eigenschaft von Flüssigkristallen, ihre Ausrichtung unter dem Einfluss eines elektrischen Feldes zu ändern. Vereinfacht dargestellt besteht ein LCD aus folgenden Schichten:
- Hintergrundbeleuchtung: Liefert das Licht, das durch das Display hindurchscheint. Früher wurden oft Leuchtstoffröhren verwendet, heute meistens LEDs.
- Polarisationsfilter: Lässt nur Licht mit einer bestimmten Polarisationsrichtung durch.
- Flüssigkristallschicht: Besteht aus Flüssigkristallmolekülen, die zwischen zwei transparenten Elektroden angeordnet sind. Durch Anlegen einer Spannung können die Moleküle ausgerichtet werden, wodurch die Polarisation des Lichts beeinflusst wird. Siehe auch: Polarisation
- Farbfilter: Bei Farb-LCDs befinden sich Farbfilter (rot, grün, blau) vor den einzelnen Pixeln, um die gewünschte Farbe zu erzeugen. Siehe auch: Farbfilter
- Zweiter Polarisationsfilter: Dieser Filter ist um 90 Grad zum ersten Filter gedreht. Wenn die Flüssigkristalle das Licht nicht drehen, wird es blockiert (dunkler Pixel). Drehen die Kristalle das Licht, kann es passieren (heller Pixel).
Vorteile von LCDs
- Geringer Stromverbrauch: Verbrauchen im Allgemeinen weniger Strom als andere Displaytechnologien wie CRTs oder Plasmas.
- Geringe Bauhöhe und Gewicht: LCDs sind dünn und leicht, was sie ideal für mobile Geräte macht.
- Hohe Helligkeit: Moderne LCDs können sehr hohe Helligkeiten erreichen.
- Hohe Auflösung: LCDs können sehr hohe Auflösungen darstellen.
- Kostengünstig: Die Herstellung von LCDs ist relativ kostengünstig.
Nachteile von LCDs
- Blickwinkelabhängigkeit: Die Bildqualität kann sich je nach Betrachtungswinkel ändern. Siehe auch: Blickwinkel
- Schwarzwert: Der Schwarzwert ist oft nicht perfekt, was zu einem geringeren Kontrastverhältnis führen kann.
- Reaktionszeit: Die Reaktionszeit von LCDs kann langsamer sein als bei anderen Displaytechnologien, was zu Bewegungsunschärfe führen kann. (Wird aber immer besser)
- Hintergrundbeleuchtung erforderlich: Benötigen eine Hintergrundbeleuchtung, was die Bauhöhe und den Stromverbrauch erhöht.
Typen von LCD-Displays
Es gibt verschiedene Arten von LCD-Displays, die sich in der Art der verwendeten Flüssigkristalltechnologie und der Ansteuerung der Pixel unterscheiden:
- TN (Twisted Nematic): Die älteste und kostengünstigste LCD-Technologie. Bietet schnelle Reaktionszeiten, aber schlechtere Blickwinkel und Farbwiedergabe.
- IPS (In-Plane Switching): Bietet bessere Blickwinkel und Farbwiedergabe als TN-Panels, ist aber teurer. Siehe auch: In-Plane%20Switching
- VA (Vertical Alignment): Bietet einen guten Kompromiss zwischen Blickwinkel, Farbwiedergabe und Kontrast.
- OLED (Organic Light Emitting Diode): Technisch gesehen keine LCDs, aber oft im selben Kontext diskutiert. OLEDs verwenden organische Materialien, die selbst leuchten, wodurch keine Hintergrundbeleuchtung erforderlich ist. Bietet perfekte Schwarzwerte und unendlichen Kontrast. Siehe auch: OLED
Anwendungen
LCD-Displays werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter:
- Fernseher: Die meisten modernen Fernseher verwenden LCD-Technologie.
- Computerbildschirme: LCDs sind die am weitesten verbreitete Displaytechnologie für Computerbildschirme.
- Mobiltelefone und Tablets: LCDs werden in den meisten Smartphones und Tablets verwendet.
- Digitalkameras: LCDs werden als Sucher und zur Anzeige von Bildern verwendet.
- Uhren und Taschenrechner: Einfache LCDs werden in Uhren und Taschenrechnern verwendet.
- Instrumentenanzeigen: LCDs werden in Armaturenbrettern von Autos und Flugzeugen verwendet.
- Medizinische Geräte: LCDs werden in medizinischen Bildgebungsgeräten und Überwachungsmonitoren verwendet.
Fazit
LCD-Displays sind eine vielseitige und weit verbreitete Displaytechnologie mit einer Vielzahl von Anwendungen. Sie bieten eine gute Kombination aus Bildqualität, Stromverbrauch und Kosten. Obwohl OLEDs in einigen Bereichen überlegen sind, bleiben LCDs aufgrund ihrer Kosteneffizienz und ausgereiften Technologie weiterhin eine wichtige Displaytechnologie.